Haben Sie schon einmal die Frustration erlebt, Ihren Fernseher in einem sonnendurchfluteten Wohnzimmer zu betrachten und festzustellen, dass der Bildschirm ausgewaschen erscheint, mit verlorenen Details und verzerrten Farben? Oder hatten Sie Schwierigkeiten, Details in dunklen Filmszenen zu erkennen, in denen Schatten entscheidende Aktionen verdecken? Die QLED-Fernsehtechnologie von Samsung wurde speziell entwickelt, um diese Herausforderungen zu bewältigen und ein Seherlebnis zu bieten, das Home Entertainment neu definiert.
QLED, was für Quantum Dot LED TV steht, stellt durch die Implementierung der Quantum-Dot-Technologie einen bedeutenden Fortschritt gegenüber herkömmlichen LED-Fernsehern dar. Diese Quantum Dots sind Nanometer-große Halbleiterpartikel, die eine bemerkenswerte Eigenschaft besitzen: Wenn sie Licht ausgesetzt werden, emittieren sie spezifische Farben, die durch ihre Größe bestimmt werden.
Die QLED-Fernseher von Samsung nutzen dieses Prinzip, indem sie eine Hintergrundbeleuchtung verwenden, die die Quantum-Dot-Schicht anregt und außergewöhnlich reine und lebendige Farben erzeugt. Im Vergleich zu herkömmlichen LCD-Bildschirmen erreicht die Quantum-Dot-Technologie eine höhere Lichtausbeute, was zu helleren Bildern, einer genaueren Farbwiedergabe und einer verbesserten Energieeffizienz führt.
Die QLED-Fernseher von Samsung bieten mehr als nur Helligkeitsverbesserungen – sie stellen einen ganzheitlichen Fortschritt in der Bildqualität in mehreren Dimensionen dar.
Die Farbwiedergabefähigkeit der Samsung QLED-Fernseher erreicht 100 % Farbvolumen und gibt das gesamte Farbspektrum mit bemerkenswerter Wiedergabetreue genau wieder. Von lebendigen Blumendarstellungen über üppig grüne Landschaften bis hin zu tiefen Himmelsansichten erscheint jeder Farbton naturgetreu.
Die fortschrittliche Hintergrundbeleuchtungstechnologie in QLED-Fernsehern liefert eine außergewöhnliche Kontrastleistung. Dies stellt sicher, dass selbst in den dunkelsten Szenen subtile Details ohne Kompromisse sichtbar bleiben.
Ausgestattet mit hochentwickelten Quantum-Prozessoren verwenden Samsung QLED-Fernseher Algorithmen für maschinelles Lernen, um Inhalte mit niedrigerer Auflösung auf nahezu 4K- oder 8K-Qualität hochzuskalieren. Der Prozessor optimiert auch die Hintergrundbeleuchtungsverteilung, um Details sowohl in hellen als auch in dunklen Bereichen des Bildes zu verbessern.
Mit HDR-Kompatibilität zeigen Samsung QLED-Fernseher mehr Details sowohl in Lichtern als auch in Schatten und erzeugen Bilder, die den realen Sehbedingungen näher kommen.
Der High-End-Fernsehmarkt bietet zwei dominierende Display-Technologien, von denen jede ihre eigenen Vorteile hat:
Für Verbraucher, die absolute Schwarztöne priorisieren und hauptsächlich in dunklen Umgebungen fernsehen, kann OLED vorzuziehen sein. Wer maximale Helligkeit und Farbleistung für unterschiedliche Lichtverhältnisse sucht, findet möglicherweise, dass QLED besser für ihre Bedürfnisse geeignet ist.
Die Neo QLED-Serie integriert die Mini-LED-Hintergrundbeleuchtungstechnologie mit deutlich kleineren LEDs, die eine präzisere Beleuchtungssteuerung ermöglichen. Dieser Fortschritt liefert im Vergleich zu Standard-QLED-Modellen überlegene Kontrastverhältnisse, eine gleichmäßigere Helligkeitsverteilung und tiefere Schwarztöne.
Die Crystal UHD-Produktreihe von Samsung bietet einen Einstieg in das 4K-Fernsehen und verwendet die Crystal-Display-Technologie, um klare, farbenfrohe Bilder zu einem erschwinglicheren Preis zu liefern.
Die Neo QLED 8K-Serie, die das Flaggschiff-Fernsehangebot von Samsung darstellt, kombiniert außergewöhnliche Auflösung mit modernsten Bildverbesserungstechnologien für ein unvergleichliches Seherlebnis.
Um das immersive Erlebnis zu vervollständigen, lassen sich die Soundbars der Q-Serie von Samsung nahtlos in QLED-Fernseher integrieren. Mit Dolby Atmos-Unterstützung und intelligenten Konnektivitätsoptionen erzeugen diese Audiolösungen eine mehrdimensionale Klangbühne, die mit Premium-Kinosystemen vergleichbar ist.